

FOUR PATIENTS
Eine Fortbildung für hausärztlich tätige Mediziner:innen
Samstag 2. April 2022 / 09:00-13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main oder online Teilnahme via Livestream
Dies ist eine Fortbildung von AMGEN.
Das erwartet Sie
Bei dieser Fortbildungsveranstaltung ist der Name Programm! „FOUR Patients“ fasst für Sie als hausärztlich tätige Mediziner:innen das Neueste der vier Therapiegebiete Kardiologie, Osteologie, Onkologie und Inflammation praxisrelevant zusammen.
Dabei wird ein ganzheitliches Patientenbild in den Fokus gerückt, sowie alltägliche Herausforderungen in der Praxis angesprochen.
Ihr Programm
Gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten ist es uns gelungen, ein praxisrelevantes, wissenschaftliches Programm zu erstellen. Auch kollegialem Austausch und wissenschaftlicher Diskussion wird hierbei Raum gegeben.
Programm | Samstag, 2. April 2022
09:00 – 09:15 | Begrüßung | ![]()
Joachim Fischer |
09:15 – 10:00 | Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen als Herausforderung in der Praxis |
![]()
PD Dr. Irina Blumenstein |
10:00 – 10:45 | Darmkrebs auf der Spur: Früherkennung& typische Therapienebenwirkungen | ![]()
Prof. Oliver Waidmann |
10:45 – 11:30 | Risiko im Gepäck: Glukokortikoid induzierte Osteoporose | ![]()
Dr. Reimar Fritzen |
11:30 – 12:00 | Pause | |
12:00 – 12:45 | Welche kardiovaskuläre Prävention ist praxistauglich? Herausforderungen im Alltag |
![]()
Petra Werkmeister |
12:45 – 13:30 | Therapie im hohen Alter – Medizin mal anders gedacht! | ![]()
Prof. Ralf-Joachim Schulz |
13:30 – 13:45 | Diskussion, Zusammenfassung und Verabschiedung | ![]()
Joachim Fischer |
Ihre Referentinnen und Referenten

Joachim Fischer
Wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung
Facharzt für Innere Medizin
Hausarztpraxis Köln

PD Dr. Irina Blumenstein
Fachärztin für Innere Medizin,
Gastroenterologie, Ernährungsmedizin
Universitätsklinikum Frankfurt a.M.

Prof. Oliver Waidmann
Facharzt für Innere Medizin,
Gastroenterologie und
Hämatologie/Onkologie, Intensivmedizin,
Palliativmedizin
Centrum für Hämatologie und Onkologie Bethanien, Frankfurt a. M.

Dr. Reimar Fritzen
Facharzt für Innere Medizin,
Endokrinologie und Diabetologie,
Endokrinologische Gemeinschaftspraxis, Düsseldorf

Petra Werkmeister
Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin
Gemeinschaftspraxis Volkertshausen

Prof. Ralf-Joachim Schulz
Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie,
Geriatrie, Ernährungsmedizin,
Physikalische Therapie und Balneologie, Osteologe DVO,
Stv. Ärztlicher Direktor des St. Marien-Hospitals,
Leiter des Altersmedizinischen Zentrums Köln (AMZK)
Akkreditierung und Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Hessen mit 5 CME-Punkten anerkannt.
Wichtig: Um Punkte zu erhalten, ist Ihre virtuelle Anwesenheit während der Veranstaltung notwendig und wird technisch von unserem System überprüft. Bitte leiten Sie Ihren persönlichen Teilnahmelink nicht an andere Personen weiter und bleiben Sie während der gesamten Veranstaltung eingeloggt, damit eine lückenlose Teilnahme von uns festgestellt werden kann.